Haare spenden? Das musst du wissen!

Artikel #35

-

von KONTEXT

|

Gesellschaft

Eine Haarspende. Tönt nach einer guten Sache… Doch was bewirkt eine Haarspende tatsächlich? Was braucht es, um Haare spenden zu können, und was passiert mit ihnen, nachdem du sie verschickt hast?

Das bewirkt eine Haarspende

 

Auf der Welt gibt es viele Menschen, die durch eine Krankheit, z.B. Alopecia Areta (kreisrunder Haarausfall) oder Krebs (Chemotherapie), ihre Haare verloren haben. Organisationen nehmen gespendete Haare an und leiten sie weiter, damit sogenannte «Echthaarperücken» geknüpft werden können. So haben auch Leute, die an einer dieser Krankheiten leiden, die Chance auf eine abwechslungsreiche Frisur!

Manche Organisationen engagieren sich explizit für Kinder mit Haarverlust, wie z.B. der Verein Haarfee. Laut dieses Vereins ist es für Kinder nämlich besonders schwer, sich ohne Haare zu zeigen. Manche fühlen sich unwohl und hören täglich gemeine Kommentare in der Schule.

Natürlich liegen ganz kurz abrasierte Haare aktuell sogar im Trend, doch das Problem liegt bei unfreiwilligem Haarverlust liegt oft gar nicht primär beim Aussehen: Solche Menschen werden durch ihren Haarverlust andauernd an ihren Schicksalsschlag erinnert, und ihre Krankheit ist für alle sichtbar. Die Haarspende als Unterstützung in solchen Fällen, ist also durchaus sinnvoll.

 

Was sind die Voraussetzungen einer Haarspende?

 

Die meisten Organisationen fordern eine Mindestlänge der Haare von 25 bis 45cm. Die genaue Mindestlänge ist je nach dem, wohin Du die Haare schickst, verschieden. Bei Stufen sollten die kürzesten Haare nicht unter der Mindestlänge sein. Bei Locken sollten die Haare in gelocktem Zustand gemessen werden.

Die gespendeten Haare dürfen weder verfilzt oder verknotet, noch gefärbt oder gebleicht sein. Dreadlocks, Dauerwellen, krauses oder chemisch geglättetes Haar sind ebenfalls nicht zu verarbeiten. Es kommt dabei aber ganz auf das Unternehmen an, das die Haare annimmt.

 

So kannst auch du deine Haare spenden

 

Wenn du bereit bist, deine Haare stark zu kürzen (unterschätze 25-45cm nicht!), um sie dann spenden zu können, und wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, steht deiner Haarspende eigentlich nichts mehr im Wege. Grundsätzlich kannst du die Vorbereitungen für die Haarspende selbst durchführen:

1.      Zuerst wäschst du deine Haare gründlich und kämmst sie gut durch; es sollten keine Knoten mehr vorhanden sein!

2.      Danach bindest du sie mit einem starken Haargummi zu einem tiefen Pferdeschwanz.

3.      Als nächstes flechtest du die Haare zu einem Zopf und fixierst diesen  dann wieder mit einem starken Haargummi. Dabei sollten die Haare nicht mehr nass oder feucht sein, denn in diesem Falle könnten sie nicht mehr trocknen, was Schimmel verursachen könnte.

4.      Dann kannst du die Haare oberhalb des ersten Haargummis abschneiden. Wichtig: Die Haare nie ohne Fixierung schneiden!

5.      Schliesslich kannst du deinen Zopf an eine seriöse Stelle* schicken.

Am besten schneidest du deine Haare aber in einem Friseurgeschäft, welches deine Haare an eine Organisation weiterleitet. Dort wissen sie genau, wie man vorgehen muss und welche Stellen vertrauensvoll sind. Lass dir dort die genauen Infos geben.

 

Schon gewusst…

Für eine Echthaarperücke reicht eine Haarspende alleine noch lange nicht aus! Es braucht immer mehrere Spenden (4-5), damit eine Perücke angefertigt werden kann. In einer Spende hat es nämlich auch immer einzelne unbrauchbare Haare.

 

*Kontakte

 

Die untenstehenden Kontakte sind Stellen, an die du deine Spende mit gutem Gewissen schicken kannst. 

 

Haarwerkstatt Basel - die Perückenmacherei

Andrea Blick und Susanna Piccarreta
Holbeinstrasse 47
4051 Basel

+41 61 271 97 97

kontakt@haarwerkstatt-basel.ch

www.haarwerkstatt-basel.ch/haarespenden

Mindesthaarlänge: 30cm

 

Herzig Intelook AG

Graben 8

5000 Aarau

+41 62 824 88 88

info@interlook.ch

www.interlook.ch

Mindesthaarlänge: 40cm

 

Verein Haarfee

1070 Wien, Lindengasse 3

Verein Haarfee
"Echthaarperücken für bedürftige Kinder"
Salon Folgeeins

+ 43 681 107 00 407

yochai@vereinhaarfee.at

www.vereinhaarfee.at

Mindesthaarlänge: 40 cm

 

Jetzt weisst du genauer über die Haarspende Bescheid.

Vielleicht haben wir dich ja sogar dazu motiviert, deine eigenen Haare zu spenden, um damit etwas Gutes zu tun!